SCHÄTZE DEINEN KÖRPER WERT UND SORGE FÜR IHN.
JEDEN TAG.
du hast nur diesen einen.

Allgemeine VertragsBedingungen

1. Vertragsschluss

1.1       Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

            Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge und Vereinbarungen
            zwischen Corinna Roth (Anbieterin) und ihren Kunden, sofern im Einzelfall nichts Abweichendes
            vereinbart wurde. Als Kunden gelten all diejenigen Personen, die von der Anbieterin die Berechtigung
            zur Inanspruchnahme des Onlineangebotes im Sinne von Ziffer 2. erwerben bzw. erworben haben.

1.2       Vertragsschluss und Buchung

            Verträge zwischen der Anbieterin und den Kunden kommen durch Angebot und Annahme im Sinne
            der §§ 145 ff. BGB zu Stande. Die Anmeldung zu bzw. die Buchung von durch die Anbieterin
            angebotenen Online Live Angebote und Video Streaming stellt eine verbindliche Anfrage des Kunden
            auf Abschluss eines entsprechenden Vertrages im Sinne des § 145 BGB dar. Eine Buchung ist bis zu
            zwei (2) Stunden vor Kursbeginn möglich. Die Annahme durch das Unternehmen erfolgt durch den
            Versand
einer Anmelde- bzw. Zahlungsbestätigung per E-Mail. Sofern der Kurs die Teilnehmerzahl
            zwei (2) oder höher aufweist, ist auch eine kurzfristigere Anmeldung über das Kursbuchungssystem
            bis dreißig (30) Minuten vor Kursbeginn möglich.

            Eine Teilnahme an gebuchten Veranstaltungen ist vor Entrichtung des vollständigen Rechnungs-
            Betrages ausgeschlossen, sofern nichts hiervon Abweichendes vereinbart wurde. Die Zusage für
            einen Platz in einem Live Online Angebot wird erst verbindlich, wenn die jeweiligen Gebühren
            vollständig bezahlt sind.

 

2.        Online Kurs- und Videoangebot

2.1      Umfang und Durchführung des Online Angebotes

           Die Anbieterin führt insbesondere Tune You Up- und Yin Yoga-Online Live Veranstaltungen durch.
           Dabei kann es sich um Gruppen- als auch Einzel-Veranstaltungen in verschiedenen
           Schwierigkeitsgraden handeln.

2.2     Änderungen des Kurs- und Veranstaltungsangebotes

          Die Online Veranstaltungen der Anbieterin werden jeweils auf der Webseite veröffentlicht und
          laufend aktualisiert.

          Die Anbieterin behält sich vor, einzelne Kurs-Termine bei unzureichender Auslastung abzusagen.

          Abendkurse finden statt, wenn mittags um 12.00 Uhr mindestens 2 Anmeldungen vorliegen.

          Kurse in der Mittagspause findet statt, wenn um 8.00 Uhr mindestens 2 Anmeldungen vorliegen.
          Die Anbieterin behält sich ferner das Recht vor, notwendige Änderungen im Hinblick
          auf das Veranstaltungsangebot vorzunehmen.

          Sollten bei Workshops bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn für einzelne Veranstaltungen weniger
          als fünf Teilnehmer angemeldet sein, behält sich die Anbieterin das Recht vor, die betroffenen
          Veranstaltungen nicht durchzuführen. Betroffene Kunden werden über die Nichtdurchführung per
          E-Mail informiert. In diesem Fall wird die Anbieterin in Abstimmung mit den betroffenen Kunden
          eine kostenlose Ersatzbuchung für eine entsprechende alternative Veranstaltung zum
          nächstmöglichen Zeitpunkt anbieten. Bereits bezahlte Gebühren werden im Falle einer
          Ersatzbuchung verrechnet. Sollte ein Ersatztermin von den betroffenen Kunden nicht gewünscht sein,
          werden die entrichteten Gebühren zurückerstattet.

2.3    Monats- und Quartals-(Punkte)karten; Einzeltickets

         Die Anbieterin stellt zur Buchung der Live Online Angebote ganze (1/1) und halbe (1/2) Quartals-
         (Punkte)karten sowie Einzeltickets ein. Für die Nutzung des Video-Streamings werden Monatskarten
         mit verschiedenen vertraglichen Laufzeiten (Abos) angeboten, die kalendermonatlich gelten.
         Hier gibt es einen Video-Flatrate-Tarif, der uneingeschränkten Zugriff auf alle Videos der Videothek
         gewährt.


         Zur Buchung von Workshops können Quartals-(Punkte)karten nicht genutzt werden.

         Quartals-(Punkte)karten sind grundsätzlich personalisiert, für jeweils eine Person gültig und nicht auf
         Dritte übertragbar. Für Quartals-(Punkte)karten gilt, dass
eine Übertragbarkeit im Einzelfall aus
         besonderen Gründen (Schwangerschaft, dauerhafte Krankheit oder Verletzungen) nach vorheriger
         Abstimmung mit der Anbieterin möglich ist.

         Bezahlte Quartals-(Punkte)karten verfallen grundsätzlich nach Ablauf des Gültigkeitsdatums.
         Eine Rückerstattung bezahlter Gebühren ist ausgeschlossen.

         Die Gültigkeitsdauer von Quartals-(Punkte)karten kann in besonderen Ausnahmefällen verlängert werden.

 

3.      Preise, Zahlungsbedingungen, Aufrechnung

3.1    Preisliste

         Teilnahmepreise und Gebühren sowie Informationen und Einzelheiten zur Buchung des Kurs-
         und Veranstaltungsangebotes ergeben sich aus der jeweils aktuellen Preisliste der Anbieterin, die
         über die Webseite https://thinkinmuscles.com verfügbar ist.

3.2    Bezahlung / Fälligkeit der Gebühren

         Sofern nichts hiervon Abweichendes vereinbart wurde, sind Teilnahmepreise und Gebühren mit
         der ausgewählten Zahlungsmethode (Überweisung (Vorkasse), SEPA-Lastschrift) sofort zu
         entrichten, spätestens jedoch am Veranstaltungstag vor Beginn der Einheit.

3.3    Rabatte und Werbeaktionen

          Rabatte oder sonstige Aktionsangebote sind auf den jeweils angegebenen Geltungszeitraum beschränkt.
          Eine Kombination mehrerer Rabatte aus verschiedenen Aktionsangeboten im Rahmen einer Buchung
          ist ausgeschlossen.

3.4    Aufrechnung

         Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn dessen Gegenansprüche rechtskräftig
         festgestellt, anerkannt oder von der Anbieterin unbestritten sind.

 

4.      Nichtteilnahme, Kündigung, Stornierung

4.1    Versäumnis, Nichtteilnahme

         Es wird darauf hingewiesen, dass im Falle eines Abbruchs, der Versäumnis, der kundenseitigen
         Stornierung oder der anderweitigen Nichtteilnahme an gebuchten Veranstaltungen ein Anspruch
         auf Rückerstattung des Teilnahmepreises bzw. der Veranstaltungsgebühr (oder Teilen davon)
         ausgeschlossen ist, wenn der Termin nicht mindestens 12 Stunden vor Beginn der Veranstaltung
         über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten storniert wurde.

4.2    Gesetzliche Kündigungs- und Rücktrittsrechte

          Dem Kunden ggf. zustehende gesetzliche Kündigungs- und Rücktrittsrechte bleiben
          selbstverständlich unberührt.

 

5.       Haftung

5.1     Eine Schadensersatzhaftung der Anbieterin, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen
          besteht nur,
wenn der Schaden:
          -          auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen ist oder
          -          durch schuldhafte Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht (Kardinalspflicht), d.h. einer
                     Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglicht bzw.
                     deren Verletzung das Erreichen des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung der
                     Vertragspartner daher regelmäßig vertrauen darf, verursacht wurde.

5.2     Im Übrigen ist eine Haftung der Anbieterin auf Schadensersatz – gleich aus welchem Rechtsgrund –
          ausgeschlossen.

5.3    Haftet die Anbieterin gemäß Ziffer 5.1(b) für die Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht, ohne
          dass grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegen, so ist die Haftung auf denjenigen Schadens-
          Umfang begrenzt, mit dessen Entstehen die Anbieterin bei Vertragsschluss aufgrund der ihr zu
          diesem Zeitpunkt bekannten Umstände typischerweise rechnen musste.

5.4    Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen bzw. -ausschlüsse gelten nicht bei der schuldhaften
          Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für Haftungsansprüche nach dem Produkthaftungs-
          Gesetz sowie im Falle einer vertraglich vereinbarten verschuldensunabhängigen Einstandspflicht.

5.5    Eine Teilnahme am Kurs- und Veranstaltungsangebot sollte nur bei voller Gesundheit der Kunden
          erfolgen. Im eigenen Interesse empfiehlt die Anbieterin ihren Kunden, dass diese deren
         Teilnahmeabsicht insbesondere bei speziellen gesundheitlichen Problemen wie körperlichen
         Einschränkungen oder Vorerkrankungen (z.B. Herzinfarkt, Schlaganfall, Koronale Herzerkrankungen,
         Herz-Rhythmus-Störungen, Bluthochdruck, Schwindel, Diabetes Mellitus, Zustand nach akutem
         oder postoperativem Bandscheibenvorfall, Tumor-Erkrankungen, erhöhter Augeninnendruck,
         Osteoporose, Rheuma, Arthritis, Arthrose), vorangegangenen Operationen, Schwangerschaft etc.,
         vorab mit einem Arzt besprechen. Bei Teilnahme an einem Online Live Angebot hat die Teilnehmer*in
         die Anbieterin vor Veranstaltungsbeginn ausdrücklich auf bestehende gesundheitliche
         Einschränkungen hinzuweisen.

 

6.      Urheberrechte

6.1    Es wird darauf hingewiesen, dass das Urheberrecht bzw. die ausschließlichen Nutzungsrechte
         sämtlicher Veröffentlichungen bei der Anbieterin liegen und deren weitere Nutzung jedweder Art,
         insbesondere Vervielfältigung oder   Weitergabe an Dritte untersagt ist bzw. ausdrücklich der
         schriftlichen Genehmigung durch die Anbieterin bedarf.

6.2    Zuwiderhandlungen werden in jedem Einzelfall mit einer pauschalen Vertragsstrafe von
         EUR 2.500 geahndet. Weiterreichende Schadensersatzansprüche werden hierdurch nicht berührt.

 

7.      Datenschutz

         Die Anbieterin erhebt, übermittelt, verarbeitet und speichert die aus den jeweiligen Verträgen
         betreffenden, personenbezogenen Daten, soweit und solange dies für die Begründung, Ausführung
         und Abwicklung des Vertragsschlusses erforderlich und die Anbieterin zur Aufbewahrung dieser
         Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften verpflichtet ist.

 

8.      Schlussbestimmungen

8.1    Erfüllungsort für sämtliche Angebote und Leistungen ist der Wohnort der Anbieterin.

8.2    Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus der Geschäftsverbindung ist Plauen/Vogtland.
         Das beiderseitige Recht, den Vertragspartner an seinem allgemeinen Gerichtsstand in Anspruch zu
         nehmen, bleibt unberührt.

8.3    Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung
         zur Verfügung. Zur Beilegung können Streitigkeiten an die Online-Schlichtungsplattform der
         Europäischen Kommission         www.ec.europa.eu/consumers/odr übermittelt werden.

         Die Nutzung der Seite, die von der Europäischen Kommission verwaltet wird, ist kostenfrei. Die
         Plattform steht den Kunden zur Verfügung, wenn Sie einen Online-Kauf getätigt haben und innerhalb
         der EU ansässig sind.

8.4    Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

 

Die AGBs können jederzeit auf der Webseite https://thinkinmuscles.com eingesehen werden.